iTERMINAL - digitaler Informationspunkt am Kanban-Regal
iTERMINAL

Transparenz und Effizienz im Kanban-Regal

 

iTERMINAL

Transparenz und Effizienz im Kanban-Regal

 

iTERMINAL: der digitale Interaktionspunkt am Kanban-Regal

iTERMINAL

Schneller. Präziser. Effizienter.
Das digitale Plus im Kanban-Regal

Kanban-Regale sind echte Produktivitätshelfer in der Teileversorgung. Wenn allerdings hunderte Artikel dicht an dicht lagern, dauert die Suche nach dem richtigen Behälter oft länger als nötig – Kommissionierfehler inklusive.
Mit dem iTERMINAL bringen wir Transparenz und Geschwindigkeit in diesen Prozess!

Das digitale Informationsboard ermöglicht es direkt in der Produktion sämtliche Artikel- und Behälterinformationen abzurufen und unterstützt bei Artikel-Suchen sowie Pick-Vorgängen.

So werden Mitarbeitende entlastet, Fehler reduziert und Prozesse beschleunigt. Ein echter Booster für die Produktionsversorung!

iTERMINAL Use Cases. Ein System – drei Funktionen

Artikelsuche

 

1. iTERMINAL zur Artikelsuche

Einfach den gesuchten Artikel in die Suchleiste eingeben oder den Artikel-Barcode abscannen und das iTERMINAL zeigt binnen Sekunden sämtliche Informationen zum Artikel und zum Lagerort an.

Folgende Informationen werden dargestellt:

  • Artikelbezeichnung
  • Kundenartikelnummer
  • Bild
  • Behältertyp
  • Füllmenge
  • Lagerorte & Lagerplätze


Search by Light

2. Search-by-Light – iTERMINAL im Zusammenspiel mit iDISPLAY

Die Artikelsuche wird zusätzlich durch das digitale Regaldisplay iDISPLAY unterstützt, indem das iDISPLAY an der Stelle im Kanban-Regal aufleuchtet, an der sich der gesuchte Artikel befindet.

So gelingt die Artikelsuche noch schneller!

 

 


Pick by Light

3. Pick-by-Light mit iTERMINAL und iDISPLAY

Die beiden Systeme unterstützen nicht nur bei der einfachen Artikelsuche, sondern auch bei der Kommissionierung von Aufträgen. Durch die manuelle Eingabe der Auftragsbezeichnung oder -nummer oder die Erfassung mittels Barcode-Scan, wird der Auftrag ausgewählt und der Pick-Prozess kann starten. Mithilfe der integrierten LED des iDISPLAYs wird angezeigt, welche Artikel für den Pick-Vorgang benötigt werden. Das iTERMINAL zeigt zudem alle Pick-Informationen an:

  • Status
  • Bezeichnung
  • Übermittlungsdatum
  • Anzahl Artikel
  • Anzahl Positionen

Die Übermittlung von Aufträgen in unser System ist per REST-API oder als .csv-Datei über FTP möglich.

„Wir setzen das iTERMINAL an verschiedenen Lagerorten ein, um unsere Kommissionierprozesse zu unterstützen. Dabei kommen die Terminals hauptsächlich für Search-by-Light und Pick-by-Light Anwendungen zum Einsatz.

Besonders hilfreich ist die visuelle Unterstützung durch die LED-Anzeige, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, Artikel schneller und fehlerfrei zu finden. In Kombination mit den elektronischen Regaletiketten iDISPLAYs wird ein interaktiver und geführter Pick-Ablauf gewährleistet, der die Effizienz nochmals steigert. iTERMINAL hilft uns dabei, die Pickzeiten erheblich zu reduzieren und unsere Effizienz zu steigern. […] "

Zitat eines mittelständischen Unternehmens mit 2 iTERMINALS im Einsatz

Vorteile iTERMINAL
  • Übersicht über alle Artikel am Lagerplatz
  • Suchfunktionen über Kundenartikelnummer, Lieferantenartikelnummer, Barcode und Artikelspezifikation möglich
  • Anzeige aller Lagerplätze eines Artikels (primäre & alternative)
  • Automatische Datenübermittlung
  • Fehlerminimierung (manuelle Prozesse entfallen)
  • Integriertes Barcodelesegerät
  • Ressourcensparendes System (keine gedruckten Artikel- oder Picklisten mehr nötig)
  • Keine Einbindung in die Kunden-Infrastruktur notwendig
  • Mehrsprachigkeit der Anwendung
Interesse geweckt?

Mehr Kanban-Lösungen

RFID-Technologie Automatisierte Nachschubsteuerung

Das Zwei-Behälter-System mit RFID-Technologie zur automatischen Nachbestückung beliefert Sie just-in-time direkt an den Verbrauchsort und bietet maximale Versorgungssicherheit.

Mehr erfahren

iDISPLAY Digitales Regaldisplay

Das digitale Regaletikett iDISPLAY ist direkt mit dem Warenwirtschaftssystem der Würth Industrie Service verbunden und zeigt sämtliche Behälterinfomationen an. Zusätzliche Funktionen: Chargenverfolgung, Bestellauslösung, Pick-by-Light, Search-by-Light.

Mehr erfahren

iSCALE
Wiege-Technik Nachbestellung durch Sensoren

Bei iSCALE handelt es sich um eine sensorgesteuerte Waage, die direkt mit einem Kanban-Behälter verbunden ist und somit auf Basis von Gewichtsüberwachungen automatische Nachbestellungen ermöglicht.

Mehr erfahren

Kontakt:

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns unter +49 7931 91-0, per E-Mail unter cteilemanagement@wuerth-industrie.com oder über unser